Bio Bloom Shoptest
//Werbung*// Lang, lang ist’s her, dass ich einen Beitrag gepostet habe. An Ideen mangelt es nicht, aber an Zeit, Ruhe, Auszeiten. Der Shoptest von Bio Bloom passt da thematisch ganz gut.
//Werbung*// Lang, lang ist’s her, dass ich einen Beitrag gepostet habe. An Ideen mangelt es nicht, aber an Zeit, Ruhe, Auszeiten. Der Shoptest von Bio Bloom passt da thematisch ganz gut.
Nun habe ich den Blog tatsächlich fast ein halbes Jahr brachliegen lassen, dabei habe ich so viele Bilder, so viele Ideen. Aber alles unter einen Hut zu kriegen ist nun mal nicht so einfach… Nichtsdestotrotz geht es heute mit einem Beitrag zu meinem letzten Bujo weiter.
Weihnachten liegt bereits wieder hinter uns. Aber Kekse gehen doch eigentlich immer und in diesem Beitrag zeige ich euch auch ein paar nicht spezifisch weihnachtliche Naschereien, die sich auch sicher gut als Mitbringsel am Silvesterabend machen.
Ich habe es schon immer geliebt, zu basteln. Auch als Lehrerin habe ich mich immer gefreut, neue Projekte mit meinen Schülern auszuprobieren. Das Basteln mit meiner Tochter stellt mich vor ganz neue Herausforderungen, aber da auch sie seit über 2 Jahren vom Bastelfieber gepackt ist, nehme ich mich dieser Aufgabe gern an.
Bald ist der erste Geburtstag von meinem Mini schon 5 Monate her und die Bilder warten seitdem auf meiner Festplatte. Also Zeit euch einen kleinen Einblick zu gewähren und euch eine Alternative zum üblichen Geburtstagskuchen zu zeigen.
Pfannkuchen sind nicht unbedingt eine spezielle oder exotische Speise, für die man DAS Rezept braucht, aber wenn Gäste zu Besuch sind, werde ich tatsächlich immer wieder nach eben solchen gefragt. Deshalb habe ich ein paar Varianten und Ideen für euch zusammengestellt, die zum Großteil auch noch ziemlich gesund sind!
Ich bin ein großer Fan von Upcycling, von Verwerten statt Wegschmeißen. So kommt es, dass ich mich im Allgemeinen zwar von immer mehr Gegenständen trennen kann, sich dabei aber gleichzeitig ein ordentlicher Berg an “könnte-man-zum-Basteln-gebrauchen-Kram” ansammelt. Darin fand sich auch genug Material, um mit meiner Tochter eine kleine Kamera zu basteln.
Da ich nun endlich meine Reihe zum Bullet Journal 2017 beendet habe, werfe ich das 2018er direkt hinterher. Aber keine Sorge, dieses Mal bleibt es bei einem einzigen Post. 😉
Nein nein, ich habe mich nicht im Monat oder der Jahreszeit vertan. Ich will nur ENDLICH meine kleine Beitragsreihe zu meinem Bullet Journal von 2017 (!!!) fertig stellen. 😉
//Werbung*// Die Idee für einen Beitrag zu unserer Zubett-Geh-Zeit hatte ich schon länger. Als uns die Kuschelwolke* von Gottes Liebling erreichte, war auch klar, dass er endlich verfasst wird. Fast fünf Wochen Krankenlager haben das Projekt dann deutlich verzögert, aber jetzt bin ich endlich fertig geworden.
Christin, Ehefrau und Mutter mit großer Leidenschaft für alles Farbenfrohe und Kreative, meine Zaubermaus, mein Bärchen und das Wort Gottes. Auf meinem Blog findet ihr bibelbezogene Beiträge, Gedanken zu Erziehung, aber auch Rezepte, DIYs und andere Inspirationen. Ich freue mich über einen regen und konstruktiven Austausch!