Mein Bibelleseplan für’s neue Jahr
Wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich mich entschieden, 2018 mal einem Bibelleseplan zu folgen.
Wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich mich entschieden, 2018 mal einem Bibelleseplan zu folgen.
Heute möchte ich euch von einem Dorf berichten, von dem ich vor etwa einem Jahr gehört habe und das mich tief beeindruckt hat.
Wie versprochen folgt nun der zweite Teil zum ganzen Windel-Wickel-Roman, wobei es heute weniger ums Wickeln und mehr um das Konzept “windelfrei” sowie das Trockenwerden gehen soll.
Oh je, da ist meine ohnehin ungeplante Blogpause deutlich länger geworden als ursprünglich gedacht, aber heute melde ich mich endlich wieder – und zwar mit so einem richtigen Mami-Thema. 😉
Ihr kennt doch bestimmt alle diesen Spruch, der angeblich auf den Hasen Klopfer aus Bambi zurückgeht, oder?
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das ich schon vor mehreren Jahren gelesen und über das ich “damals” auch zeitnah eine Rezension verfasst habe.
Auch wenn – oder vielleicht auch gerade weil – meine Liste mit Beitragsideen brechend voll ist, habe ich mir recht lange den Kopf zerbrochen, was denn nun mein erster so richtiger Beitrag hier sein soll.
Christin, Ehefrau und Mutter mit großer Leidenschaft für alles Farbenfrohe und Kreative, meine Zaubermaus, mein Bärchen und das Wort Gottes. Auf meinem Blog findet ihr bibelbezogene Beiträge, Gedanken zu Erziehung, aber auch Rezepte, DIYs und andere Inspirationen. Ich freue mich über einen regen und konstruktiven Austausch!